Im Bild: Ehrenamtliche mit Praxisanleiter Gerd Miehling
REGIONALGRUPPE HOF/WUNSIEDEL E.V.
Ehrenamtliche fit gemacht für Bewegungsangebote
Am 4.Mai 2022 lud die Alzheimer Gesellschaft Regionalgruppe Hof/Wunsiedel e.V. zu einer kostenfreien Fortbildung für Ehrenamtliche zum Thema „Sport und Bewegung“ ein. AchtDamen des Helferkreises der Diakonie Marktredwitz und 14 Damen des EDE Dienstes des Diakonischen Werkes Selb-Wunsiedel trafen sich jeweils am Vormittag im Gemeindehaus der St. Bartholomäuskirche in Marktredwitz und am Nachmittag im Jochen-Klepper-Haus in Selb. Ziel war es, fachgerecht seniorengerechte Bewegungsübungen zu erlernen. Bei der stundenweisen Betreuung pflegebedürftiger Menschen in der Häuslichkeit können diese nun angewendet werden. Referent war Gerd Miehling, Dipl.-Sportlehrer und Dipl.-Psychogerontologe des Zentrums für Erwachsenen- und Seniorensport in Nürnberg. Herr Miehling vermittelte kompetent sein Wissen und führte mit den Teilnehmerinnen vielepraktische Übungen im Sitzen und Stehen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden durch. Verschiedene Materialien, z.B. Tücher, Korken, Becher, Schnüre oder Luftballons machten die Schulung sehr lebendig. Die Ehrenamtlichen zeigten sich begeistert. „Kurzweilig, praxisnah und Freude bereitend“, war der einhellige Tenor der geschulten Ehrenamtlichen.Diese freuen sich nun, die Übungen für Beweglichkeit, Gleichgewicht, Koordination, Kraft undAusdauer gemeinsam mit den zu Betreuenden auszuprobieren.
Alzheimer Gesellschaft Regionalgruppe Hof/Wunsiedel e.V.
1. Vorsitzende: Ute Hopperdietzel
Sparkasse Hochfranken